Eine Baufinanzierung wird stets auf die individuellen finanziellen Möglichkeiten abgestimmt. Hierbei spielen der finanzielle Aspekt sowie die derzeitige Lebenssituation der Eigentümer eine wichtige Rolle.
Mehr lesenBodenbeläge sind grundsätzlich an der Gestaltung von Wohnbereichen und Zimmern beteiligt.
Mehr lesenIn vielen Fällen wird der Umzug als ein stressiges Ereignis des Lebens angesehen. Dies bedeutet, in vielen Fällen will man sich nicht noch zusätzlich mit der finanziellen Belastung auseinandersetzen. Vor allem Menschen, die ein geringeres Budget haben, sollten sich darüber Gedanken machen, wie Sie einen kostengünstigen Umzug planen können. In diesem Artikel erhalten Sie zahlreiche Informationen rund um die Thematik.
Mehr lesenEnergiesparend, sicher und zudem günstig: So sollte sie sein, die Heizung der Zukunft für Wohngebäude. Wirft man heute einen Blick auf den Heizungsmarkt, gibt es viele Systeme, die diese Anforderungen in Teilen erfüllen. So sind Gasheizungen zum Beispiel günstig und sicher. Holzheizungen sind CO2-neutral und elektrische Heizsysteme funktionieren ohne viel Technik. Ist eines davon die Heizung der Zukunft? Wir geben einen Ausblick.
Mehr lesenMit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) führt der Staat viele Förderprogramme unter einem Dach zusammen. Die Maßnahme, die mit dem Klimaschutzplan 2030 beschlossen wurde, soll mehr Durchblick im Sanierungsdschungel schaffen. Bauherren und Sanierer sollen einfacher an passende Mittel kommen und effizienter bauen sowie sanieren. Wie Anfang 2020 ändert sich die deutsche Förderlandschaft damit noch einmal komplett. Wir erklären, was Hausbesitzer mit der neuen BEG-Förderung erwartet und ab wann diese verfügbar ist.
Mehr lesenWährend man im Sommer jede Minute im Garten nutzt, zieht es Hausbesitzer mit fallenden Außentemperaturen und kürzeren Tagen wieder nach drinnen. Ein heißes Bad oder ein Abend bei Kerzenschein auf dem Sofa sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und wohliger Winter-Idylle. Aber auch Garten und Terrasse halten in der kalten Jahreszeit ganz besondere Wohlfühl-Momente bereit: Ein Außenwhirlpool lässt Wellness-Träume vor allem im Winter wahr werden.
Mehr lesenEin gut ausgestatteter Essbereich ist ein Wunsch vieler frischer Wohnungsbesitzer, doch gerade bei jungen Leuten ist der eigene Esstisch in der Küche oft nur schwer realisierbar. Und ein eigener Raum für ein Esszimmer ist oft Mangelware. Viele möchten deshalb in Ihrem Wohnzimmer einen Essbereich anlegen - offene Raumaufteilung, maximale Nutzung des vorhandenen Raums und das Kreieren eines zweiten gemütlichen Zentrums in Ihrer Wohnung sprechen dafür.
Mehr lesenEin Wandtresor ist die optimale Lösung, wenn Sie Ihre Wertgegenstände, beispielsweise Schmuck oder Bargeld, sicher aufbewahren möchten.
Mehr lesenHöherer Wohnkomfort, weniger Barrieren oder sinkende Energiekosten: Viele Gründe sprechen für eine Altbausanierung. Geht es darum, die passenden Maßnahmen zu finden, sind viele Hausbesitzer allerdings unsicher. Bei begrenzten Budgets und vielen Auswahlmöglichkeiten wissen sie oft nicht, welche Arbeiten sich wirklich lohnen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Zustände der Häuser genauso unterschiedlich sind wie die Wünsche und Vorlieben ihrer Besitzer. Möchten Sie Ihren Altbau sanieren, das meiste aus Ihrem Budget herausholen und kein Geld verschwenden? Wir erklären, wie das funktioniert.
Mehr lesenIst es draußen kalt, feucht und richtig nebelig? Dann gibt es keinen gemütlicheren Platz als vor dem heimischen Kamin. Wenn der Ofen nicht richtig in Gang kommt und das ganze Wohnzimmer voll Qualm steht, vergessen viele Hausbesitzer die Freude allerdings schnell. Wir erklären, wie Sie den Kaminofen anzünden und sparsam betreiben.
Mehr lesenDie Wahl des richtigen Betonbauers für Ihr Bauvorhaben kann über den Erfolg der geplanten Sanierungs- oder Abbrucharbeiten entscheiden. Darauf sollten Sie bei der Vergabe achten.
Mehr lesenDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat am 01. November 2020 in Kraft. Es vereinfacht das deutsche Energiesparrecht – enthält aber keine grundlegenden Neuerungen. Wir informieren über die Inhalte und die wichtigsten Änderungen, auf die sich Bauherren und Hausbesitzer mit dem Gebäudeenergiegesetz einstellen müssen.
Mehr lesenVielleicht haben Sie schon einmal etwas von Strangpressprofilen aus Aluminium gehört. Auf jeden Fall wird Ihnen in diesem Text einiges darüber nähergebracht. Anschließend werden Sie definitiv ein breiteres Fachwissen über die Thematik haben.
Mehr lesenWer seinen Dachboden ausbauen will, der muss eine entsprechende Dachdämmung anbringen! Was ist dabei zu beachten? Jetzt online informieren!
Mehr lesenAuch wenn die Einbruchstatistiken eine positive Tendenz zeigen: Jedes Jahr versuchen tausende Diebe in Wohnhäuser einzudringen. Alarmanlagen helfen, die versuche zu vereiteln und das eigene Hab und Gut zu schützen. Das Besondere daran: Vom Staat gibt es eine Förderung für Alarmanlagen. Wie hoch diese ausfällt, was dabei zu beachten ist und wie Hausbesitzer die Förderung für eine neue Alarmanlage beantragen können, erklären wir in den folgenden Abschnitten.
Mehr lesenDie aktuellsten Artikel im RSS Feed