Er ziert viele Abstellkammern, er ist nützlich und beseitigt Dreck mal mehr und mal weniger gut: der Staubsauger. Doch welches Modell ist das richtige für Sie, um die beste Reinigung zu erzielen? Ist es klug, bei Schäden direkt einen neuen Staubsauger zu kaufen? Antworten auf diese Fragen und was beim Staubsaugerkauf alles zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr lesenEin Heizband oder eine Heizleitung ist eine elektrische Widerstandsheizung. Sie lässt sich in Form langer Bänder fertigen und im Haus um flüssigkeitsführende Leitungen, Armaturen oder Behälter wickeln. Diese versorgt sie bedarfsgerecht mit Energie, sodass die Medien eine festgelegte Temperatur nicht unterschreiten. Wie die Heizbänder funktionieren, wann sie zum Einsatz kommen und was die Heizschläuche kosten, erklärt der folgende Ratgeber.
Mehr lesenIn diesem Artikel erfahren Sie wie Sie Ihr neues Zuhause smart einrichten können. Durch eine smarte Technik kann der Komfort im eigenen Haus verbessert werden.
Mehr lesenUm Parkett zu verlegen, muss nicht immer gleich ein Fachmann beauftragt werden. Viele Parkettböden lassen sich auch von Laien perfekt verlegen. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr lesenIn diesem Artikel erfahren Sie was passiert, wenn Sie Schimmel im Haus haben und wie Sie diesen bereits vorab vermeiden können.
Mehr lesenDie Warmluftheizung ist eine Alternative zu konventionellen wasserführenden Heizsystemen. Denn sie überträgt thermische Energie direkt auf die Raumluft. Möglich ist das mit einer Anlage zur Wohnraumlüftung. Wie diese funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was für Vorteile und Nachteile die Warmluftheizung hat, erklären wir im folgenden Ratgeber. Darüber hinaus informieren wir auch über Kosten und Fördermittel für eine Luftheizung.
Mehr lesenLED-Beleuchtung ist auf dem Vormarsch: Es gibt bereits mehr LED-Produkte und Alternativen auf dem Markt, als jemals für herkömmliche Energiesparlampen mit Glühlampen und Kompaktleuchtstofflampen (CFL). Während einige LED-Produkte vielleicht wie jede andere Glühbirne oder Leuchtstoffröhre aussehen, können die Produktvielfalt, die neue Terminologie der Beleuchtungsindustrie und die Tatsache, dass LEDs eine andere Technologie sind als die, die wir seit Jahrzehnten gewohnt sind, den Wechsel ermöglichen zu LED-Beleuchtung ziemlich herausfordernd. Dieser Artikel erläutert die "Muss-Begriffe", die Hausbesitzer oder Bauunternehmer beim Kauf von LED-Produkten beachten sollten, gibt Anleitungen zur Auswahl von Produkten für verschiedene Bereiche in Wohngebieten und weist auf einige Gefahren hin, die es zu vermeiden gilt um den Wechsel zur LED-Beleuchtung zum Erfolg zu führen.
Mehr lesenEin Holzvergaserofen arbeitet besonders sauber und effizient. Möglich ist das durch eine zweite Brennkammer, die Holzgase unter sehr hohen Temperaturen verbrennt. Der spezielle Aufbau erzeugt ein einzigartiges Flammspiel und verwandelt einfache Kaminöfen in echte Hingucker. Der folgende Ratgeber erklärt, wie Holzvergaserkessel funktionieren, für welche Zwecke sie infrage kommen und wie viel die außergewöhnlichen Kaminöfen kosten.
Mehr lesenDie aktuell historische Niedrigzinsphase sollte diejenigen, die sich für den Erwerb einer Immobilie interessieren nicht blenden. Momentan gibt es Kredite zu traumhaft günstigen Konditionen aber es gibt mehre Zeichen, dass zumindest langfristig die Zinsen wieder steigen werden. Ob und in welcher Höhe, das ist dabei aber ungewiss. Darlehensnehmer sollten vor diesem Hintergrund immer berücksichtigen, dass bei einem Hypothekendarlehen einige Fehler lauern können. Worauf Sie bei der Baufinanzierung achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr lesenFensterfalzlüfter (FFL) sind kleine Lüftungsventile zum Einbau in die Fensterrahmen. Sie lassen Außenluft in den Raum strömen und sorgen so für einen regelmäßigen Luftwechsel im Haus. Die Fensterfalzlüfter helfen, einen Teil der Schadstoff- und Feuchtelasten im Haus zu regulieren und tragen zu besseren Luftverhältnissen bei. Aber können sie das auch allein? Wir geben einen Überblick über die Funktion der Fensterfalzlüfter und erklären, was sie tatsächlich leisten. Darüber hinaus geben wir einen Überblick über die Einsatzgebiete und informieren über typische Kosten der Fensterfalzlüfter.
Mehr lesenKommunikation hat oft im ersten Schritt nicht viel mit fachlicher Kompetenz, sondern viel mehr mit gegenseitiger Akzeptanz zu tun. Die Entwicklung von Beratungskompetenzen beim Energieberater, die auch diesen Bereich beinhaltet, wird mittlerweile bei der Dena mit Fortbildungspunkten unterstützt.
Mehr lesenEinige Faktoren müssen für ein angenehmes Raumklima gegeben sein: Neben der Zimmertemperatur, stellen auch das Licht, Schadstoffe und Gerüche, sowie die Luftfeuchtigkeit eine bedeutende Rolle dar. Zu Unannehmlichkeiten kann eine zu hohe und zu niedrige Luftfeuchtigkeit führen, denn eine zu trockene oder zu feuchte Luft kann Gefahren beinhalten. Dies betrifft sowohl die Gesundheit und die Wohnung. Bei zu trockener Luft stellt der traditionelle Luftbefeuchter eine Lösung für die Heizung dar.
Mehr lesenImmobilien werden in Deutschland meist über einen Kredit finanziert, denn kaum jemand ist in der Lage, das Haus selbst zu bezahlen. Bei einem Immobilienkredit ist allerdings viel zu beachten, es lauern etliche Stolperfallen. Sie müssen die Sollzins-Bindung, die Tilgungsrate und den Anteil des Eigenkapital richtig errechnen, denn Sie müssen den Kredit jederzeit zurückzahlen können. Auch wenn es mal finanziell etwas schlechter läuft, dürfen Sie nicht gleich in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Mehr lesenEine Wohngebäudeversicherung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sie ist sehr sinnvoll. Ihr Haus könnte ja einem Brand zum Opfer fallen oder es kann durch einen Wasserschaden erheblich beschädigt werden. Das kann Sie finanziell ruinieren. Denn wenn Sie das Haus wieder aufbauen müssen, können Sie die Kosten im allgemeinen nicht selbst bestreiten. Wenn die Immobilie finanziert wird, verlangen die Banken ohnehin eine Gebäudeversicherung. Denn wird das Haus schwer beschädigt oder gar zerstört, erhält die Bank die Summe aus der Wohngebäudeversicherung.
Mehr lesenDie regelmäßige Heizungswartung sorgt dafür, dass die eigene Anlage zuverlässig und sparsam arbeitet. Denn bei der Maßnahme nimmt ein Experte die gesamte Technik genau unter die Lupe. Er stellt den Kessel richtig ein und tauscht defekte Teile aus. Wie das funktioniert, was eine Heizungswartung kostet und wie oft Hausbesitzer diese beauftragen sollten, erklärt der folgende Ratgeber.
Mehr lesenDie aktuellsten Artikel im RSS Feed