Alle Artikel

23.04.2018 Eine Kupferdachrinne am Haus
Dach

Kupferdachrinne: Eigenschaften, Vorteile, Kosten

Die Kupferdachrinne ist ein ganz besonderes Highlight am Dach: Sie ist elegant und bietet aufgrund der Materialeigenschaften zahlreiche Vorteile. So kann es sich trotz höherer Kosten lohnen, eine Dachrinne aus Kupfer zu montieren. Der folgende Beitrag erklärt, was dabei zu beachten ist. Erfahren Sie, welche Eigenschaften und Vorteile das Material hat und wie viel Kupferdachrinnen kosten.

Mehr lesen
23.04.2018 Energetische Modernisierung – Kritik der Mieter

Energetische Modernisierung – Kritik der Mieter

Die Energiewende ist ein komplexes Themengebiet, in dem kaum noch einer den Durchblick hat. Ähnlich verhält es sich auch bei der energetischen Modernisierung. Mit einer Vielzahl verschiedener Maßnahmen, Produkte und Gesetzen, wird Sanieren zunehmend komplizierter. Als Folge dessen steigt das Unverständnis und bei vielen an der Modernisierung beteiligten bauen sich Hürden auf, die der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende entgegen wirken. Dr. Rainer Tietzsch ist Rechtsanwalt in Berlin, Autor verschiedener Fachbücher und Gründer der Plattform proMietrecht, die sich für die Rechte von Mietern einsetzt. Im folgenden Gastartikel berichtet er von Mieterreaktionen zum Thema energetische Modernisierung.

Mehr lesen
20.04.2018 Schornsteinverkleidung aus Kupfer
Dach

Schornsteinverkleidung: Tipps zum Schornstein verkleiden

Die Schornsteinverkleidung schützt den Schornsteinkopf vor Wind und Wetter. Sie ist in vielen verschiedenen Materialien erhältlich und lässt sich somit optimal an das eigene Dach anpassen. Wir erklären in 5 Schritten, wie Hausbesitzer ihren Schornstein verkleiden können, was die verschiedenen Materialien auszeichnet und wie viel die Einfassung des Kamins kostet.

Mehr lesen
18.04.2018 Luftbefeuchter sorgt für gesunde Luft im Raum
Lüftung Ratgeber

Luftbefeuchter: Arten, Funktion, Test

Ein Luftbefeuchter hat die Aufgabe, die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu erhöhen. Nötig ist das vor allem in der Heizperiode. Denn hier kann die Wärme der Heizung zu trockener Luft, gereizten Atemwegen und roten Augen führen. Die technischen Geräte lassen sich einzeln aufstellen oder sogar in die Lüftung integrieren. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Arten der Raumbefeuchter und ihre Funktion. Darüber hinaus zeigen wir, worauf es beim Kauf der Geräte ankommt und welche Luftbefeuchter im Test am besten abschnitten.

Mehr lesen
16.04.2018 Balkongeländer aus Edelstahl und Glas an einem Wohnhaus
Fassade

Balkongeländer: Arten, Materialien, Kosten

Balkongeländer schützen nicht nur vor unbeliebten Blicken oder störendem Wind, sondern auch vor dem Herunterfallen aus großen Höhen. Darüber hinaus schaffen moderne Geländer Highlights in der Architektur. So passen Elemente in Holzoptik zu klassischen, urigen Bauweisen. Während französische Balkone den Charme romantischer Altbauten unterstreichen, eignen sich Alu-, Edelstahl- oder Glas-Balkongeländer auch für minimalistische Neubauten. Wir geben einen Überblick über die Arten sowie Materialien und zeigen, was ein neues Balkon Geländer kostet.

Mehr lesen
13.04.2018 Wohnlich und angenehme hell ist der Raum im Dachgeschoss durch die großen Dachfenster
Dach

Dachfenster: Arten, Nachrüsten und Kosten

Dachfenster bringen mehr als Licht und Luft in das ausgebaute Dachgeschoss. Sie sorgen für ein mehr an Wohnqualität und lassen sich in vielen Gebäuden nachrüsten. Welche Arten dabei zur Auswahl stehen und was ein Dachfenster eigentlich kostet, erklären wir im folgenden Beitrag. Darüber hinaus geben wir die wichtigsten Pflegetipps und verraten, wie Sanierer hohe Zuschüsse für neue Fenster bekommen.

Mehr lesen
11.04.2018 Durchlauferhitzer für warmes Wasser unter der Dusche

Durchlauferhitzer: Funktion, Arten, Kosten, Förderung

Ein Durchlauferhitzer erwärmt Trinkwasser bedarfsgerecht und punktgenau. Er ist vergleichsweise klein und lässt sich in der Nähe der Zapfstellen montieren. Während Kleindurchlauferhitzer nur einzelne Waschbecken mit Warmwasser versorgen, bieten größere Geräte einen hohen Warmwasserkomfort für die gesamte Wohnung. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die Funktion, die Arten und die Kosten von Durchlauferhitzern. Darüber hinaus geben wir Tipps, mit denen die Kosten der meist elektrischen Warmwasserbereitung gering bleiben.

Mehr lesen
09.04.2018 Brennender Pelletofen mit Holzpellets
Heizungsarten

Pelletofen: Funktion, Arten, Kosten, Förderung

Ein Pelletofen bringt wohlige Wärme in das eigene Zuhause. Dazu verbrennt er kleine Holzstäbchen hinter einer transparenten Scheibe. Die thermische Energie geht dann in Form von Strahlung und Konvektion auf den Aufstellraum oder über das Heizungswasser auf die zentrale Heizungsanlage über. Wie ein Pelletofen funktioniert, welche Arten es heute gibt und was Pellets als Brennstoff auszeichnet, erklären wir im folgenden Beitrag. Lesen Sie außerdem mehr über Kosten, Fördermittel und die wichtigsten Punkte, die bei Kauf und Installation der Öfen zu beachten sind.

Mehr lesen
06.04.2018 Unscheinbar: Die Infrarotheizung versteckt hinter Bildern im Wohnzimmer
Heizflächen

Infrarotheizung: Funktion, Arten, Kosten

Die Infrarotheizung ist eine Elektroheizung, die Räume mit sonnengleicher Strahlungswärme erhitzt. Diese geht direkt auf Wände, Einrichtung oder die Haut über und sorgt ohne Luftverwirbelung für ein hohes Wohlbefinden. Im folgenden Beitrag geben wir einen Überblick über die Funktionsweise einer Infrarotheizung. Wir erklären, welche verschiedenen Arten es gibt und was diese bei der Anschaffung und beim Heizen kosten. Außerdem geben wir einen Überblick über die Vor- und Nachteile der elektrischen Strahlungsheizung.

Mehr lesen
04.04.2018 Frei stehender Kaminofen in einer modernen Wohnung
Heizungsarten

Kaminofen für Wärme und Wohlbefinden in einem

Ein Kaminofen sorgt nicht nur für wohlig warme Räume. Er schafft auch eine ganz besondere Atmosphäre. So sehnen sich heute viele Hausbesitzer nach dem romantisch knisternden Holzfeuer und dem Duft, den die ätherischen Öle im Harz versprühen. Aber wie funktioniert ein Kaminofen, welche Arten gibt es und worauf sollten Interessierte beim Kauf achten? All diese Fragen beantworten wir im nachfolgenden Ratgeber.

Mehr lesen
21.03.2018 Weiterbildung in der Energieeffizienz

Weiterbildung in der Energieeffizienz

Handwerksschule stellt neue Themen vor – Bundesweiter Anbieter im Bereich Energieeffizienz – Dämmung und Baubegleitung liegen im Trend

Mehr lesen
19.03.2018 Der sichere Umgang mit Gefahrgut

Der sichere Umgang mit Gefahrgut

Ob beim Transport, bei der Verwendung oder bei einer dauerhaften Lagerung: Gefahrgut erfordert stets die notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

Mehr lesen
14.03.2018 Licht im Wohnraum richtig planen: So geht's
Ratgeber

Licht im Wohnraum richtig planen: So geht's

Ob Wandleuchte oder Deckenlampe, Außenstrahler oder auch LED Spots - Licht sorgt immer wieder für eine bestimmte Atmosphäre. Genau deshalb ist es wichtig, dass man sich im Zuge der Planung der Beleuchtung auch Zeit nimmt und mitunter ein paar Tipps und Tricks berücksichtigt.

Mehr lesen
11.03.2018 ADAC Hessen-Thüringen äußert sich zur Umweltprämie
Ratgeber

ADAC Hessen-Thüringen äußert sich zur Umweltprämie

Autohersteller versuchen die Umweltprämie als Geschenk an den Kunden zu verkaufen. Bringe dein altes Fahrzeug und erhalte eine Prämie. Natürlich muss dafür ein Neuwagen angeschafft werden.

Mehr lesen

Die aktuellsten Artikel im RSS Feed