Die Gaswärmepumpe ist ein Hybridsystem, welches die Leistung der Wärmepumpe verbessert, indem ein Gasmotor Erdgas verbrennt und die Energie der Wärmepumpe zuführt. Somit werden bessere Wirkungsgrade erreicht, als bei einer reinen Wärmepumpe. Wie genau das funktioniert, welche verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten es gibt und welchen Vorteil Sie durch die Gas-Wärmepumpe haben, erfahren Sie in nachfolgendem Artikel.
Mehr lesenDie Abkehr von fossilen Energieträgern hin zu der Nutzung erneuerbarer Energien hat viele Vorteile. Das größte Problem, das sich für die regenerativen Energien bietet, ist der unterschiedliche Zeitraum der Energiegewinnung und der tatsächlichen Nutzung. Energiespeicher lösen dieses Problem, da sie die Energie so lange bevorraten, bis sie benötigt wird. Speichersysteme für Strom und Wärme werden künftig in jedem Haus zu finden sein. Welche Energiespeicher es gibt und wie sie gefördert werden, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.
Mehr lesenDie alte Heizung ist kaputt und die kalte Jahreszeit fängt an. Da muss schnell eine neue her. Doch welche Heizung ist sinnvoll und wie wird diese gefördert? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Förderung verschiedener Heizungsarten. So finden Sie schnell die Heizung die zu Ihnen passt und erfahren schnell wie Sie diese finanzieren können.
Mehr lesenDas Gartenhaus wird häufig für Gerätschaften genutzt. Der Rasenmäher findet dort Platz. Werkzeuge können gelagert werden. Und sogar Fahrräder und der Holzkohlegrill haben ihren Ort gefunden. Die Anwendungszwecke sind tatsächlich sehr vielfältig. Nicht zuletzt macht ein Gartenhäuschen auch etwas her.
Mehr lesenSchwer zugängige Hohlräume lassen sich durch Einblastechnik energetisch sanieren. Neu gegründeter Fachverband Einblasdämmung will Einblassysteme öffentlich bekannter machen.
Mehr lesenSchwer zugängige Hohlräume lassen sich durch Einblastechnik energetisch sanieren. Fachverband Einblasdämmung veröffentlicht die 10 wichtigsten Konstruktionslösungen auf seiner Website.
Mehr lesenSchimmelbildung ist in unseren Wohnungen zu einem Problem geworden. Das hängt mit vielen Faktoren zusammen und hat viele Ursachen. Besonders gefährlich ist der Schimmel, der sich im Verborgenen entwickelt. Mit dem Schimmelexperten Dr. Gerhard Führer aus Himmelstadt sprach Helmut König vom Portal Energieberater-weiterbildung.info.
Mehr lesenMehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland leidet unter Überstunden und langen Arbeitszeiten. Dabei setzt das Arbeitszeitgesetz Vorgaben und Grenzen.
Mehr lesenDas Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende ist so gut wie beschlossen. Bereits im Vorfeld wurde heftig über die Vor- und Nachteile, über Sinn und Unsinn diskutiert. Gerade die Debatte um die Einführung sogenannter Smart Meter verdeutlichte, dass die Verbrauchserfassung die breite Masse tangiert. Es zeigt sich, dass es eine Vielzahl von Gruppen gibt, die Zählerstände ablesen müssen oder wollen – um z.B. Transparenz über den (eigenen) Energieverbrauch zu gewinnen. Hinzu kommt, dass das Energiemanagement, das nicht zuletzt aufgrund von Audit-Pflichten zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Mehr lesenDie Fenster sind ein wichtiges Bauelement in jedem Haus. Sie sorgen nicht nur dafür, dass genügend Licht in die Räume eindringen kann und tragen damit zur Erhaltung der Gesundheit wie auch dem Wohlbefinden bei, sondern dienen ebenfalls dazu, die direkte Umgebung überblicken zu können.
Mehr lesenDämmung muss nicht teuer sein. Viele Maßnahmen auch vom Fachbetrieb kostengünstig durchführbar.
Mehr lesenInterview von Energieheld mit Arnold Drewer – Fachverband Einblasdämmung
Mehr lesenIm Winter, aber auch im Frühling und im Herbst sind wir Menschen von der häuslichen Wärme verwöhnt. Bei ungefähr 20° Celsius liegt die Wohlfühltemperatur. Es stellt sich lediglich die Frage, mit welcher Heizung diese Temperatur erreicht werden soll. Ein Kamin macht sich in jedem Fall sehr gut im Wohnzimmer.
Mehr lesenExperteninterview von Energieheld, dieses Mal bin nicht ich der Interviewer, sondern der Interviewte. Was hier fürs Handwerk gesagt wird, lässt sich problemlos auf viele andere Branchen übertragen
Mehr lesenDie richtige Wärmemenge zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Mehr lesenDie aktuellsten Artikel im RSS Feed