Gastbeiträge

26.06.2018 Idee und Praxis – Building Information Modeling
Haus

Idee und Praxis – Building Information Modeling

Warum all der Wirbel um BIM? Die schleppende Einführung in Deutschland sorgt mitunter für Ablehnung und Unlust, sich auf einen Wandel einzulassen. Doch das Thema hielt sich hartnäckig – und das hat einen Grund. Die Schwächen in traditionell organisierten Bauprojekten sind offenkundig: doppelte Arbeit durch System-Inkompatibilität, hoher Revisionsaufwand, Fehler mit unkalkulierbaren Folgekosten.

Mehr lesen
26.06.2018 Energiewende am Bau mit BIM planen
Haus

Energiewende am Bau mit BIM planen

Die Integration regenerativer Energiequellen ist heute ein wichtiger Bestandteil der technischen Gebäudeausrüstung. Was bedeutet dies für die TGA-Planung? Schneider Gebäudetechnik aus Wangen demonstriert an Hand eines modernen Industriegebäudes mit Geothermie und Betonkernaktivierung, welche Möglichkeiten Building Information Modeling (BIM) eröffnet und welche Rolle offene Datenaustauschformate spielen.

Mehr lesen
23.04.2018 Energetische Modernisierung – Kritik der Mieter

Energetische Modernisierung – Kritik der Mieter

Die Energiewende ist ein komplexes Themengebiet, in dem kaum noch einer den Durchblick hat. Ähnlich verhält es sich auch bei der energetischen Modernisierung. Mit einer Vielzahl verschiedener Maßnahmen, Produkte und Gesetzen, wird Sanieren zunehmend komplizierter. Als Folge dessen steigt das Unverständnis und bei vielen an der Modernisierung beteiligten bauen sich Hürden auf, die der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende entgegen wirken. Dr. Rainer Tietzsch ist Rechtsanwalt in Berlin, Autor verschiedener Fachbücher und Gründer der Plattform proMietrecht, die sich für die Rechte von Mietern einsetzt. Im folgenden Gastartikel berichtet er von Mieterreaktionen zum Thema energetische Modernisierung.

Mehr lesen
21.03.2018 Weiterbildung in der Energieeffizienz

Weiterbildung in der Energieeffizienz

Handwerksschule stellt neue Themen vor – Bundesweiter Anbieter im Bereich Energieeffizienz – Dämmung und Baubegleitung liegen im Trend

Mehr lesen
11.03.2018 ADAC Hessen-Thüringen äußert sich zur Umweltprämie
Ratgeber

ADAC Hessen-Thüringen äußert sich zur Umweltprämie

Autohersteller versuchen die Umweltprämie als Geschenk an den Kunden zu verkaufen. Bringe dein altes Fahrzeug und erhalte eine Prämie. Natürlich muss dafür ein Neuwagen angeschafft werden.

Mehr lesen
05.03.2018 Was eigentlich ist ein Kriechkeller?
Haus

Was eigentlich ist ein Kriechkeller?

Kalte Füße vorprogrammiert – Hohe Heizkosten durch ungedämmten Fußboden – Kriechkeller überall in Deutschland - Einblasdämmung als sichere Lösung – Die Tücken von alten Bauplänen

Mehr lesen
23.02.2018 Eine Sauna im eigenen Haus - Was muss man beachten?
Badezimmer Ratgeber

Eine Sauna im eigenen Haus - Was muss man beachten?

Pure Entspannung für Geist und Körper. Eine Sauna ist der Traum vieler Eigenheimbesitzer. Die kleine Wellnessoase im eigenen Haus ist wie ein kleiner Urlaub in den eigenen vier Wänden und stärkt das eigene Immunsystem. Was Sie bei einer Sauna im eigenen Haus beachten müssen und welche Accessoire Sie unbedingt brauchen, lesen Sie im folgenden Artikel.

Mehr lesen
21.02.2018 Contracting als Möglichkeit der Heizungssanierung
Heizung Heizungsarten

Contracting als Möglichkeit der Heizungssanierung

Viele große Energieversorger sind heute dabei ihre Geschäftsfelder in Richtung Endkundengeschäft zu verschieben. Neben Energieberatungen und Heizungsanalysen gibt es dabei auch neue, in der Öffentlichkeit weniger bekannte Angebote, wie das Contracting. Angelika Majchrzak-Rummel ist Anwältin für Energierecht und weiß was hinter Angeboten wie einer Heizung für 0 € steckt und worauf dabei besonders geachtet werden sollte. Eine kurze Zusammenfassung des Interviews bekommen Sie in der Videoanimation und am Ende des Artikels.

Mehr lesen
20.02.2018 Solaranlage Reinigen und Ertrag erhöhen
Heizung

Solaranlage Reinigen und Ertrag erhöhen

Eine Solaranlage, egal ob für Solarwärme oder Solarstrom, ist ganzjährig starken Belastungen ausgesetzt. Wie auf den Fenstern im Haus, sammeln sich auch auf den Kollektoren und Modulen Verunreinigungen. Mit zunehmender Verschmutzung sinkt aber auch der Ertrag der Solaranlage. Eine sinnvolle Maßnahme für anhaltend hohe Gewinne, ist das regelmäßige Reinigen der Solaranlage. Wir haben Frank Galley, Experte zum Thema Solaranlagen-Reinigen, dazu befragt, wie oft eine Reinigung erfolgen sollte und worauf dabei besonders zu achten ist. Eine Zusammenfassung der Inhalte sehen Sie im Video oder am Ende des Artikels.

Mehr lesen
20.02.2018 Energiewende in Bürgerhand
Heizungsarten

Energiewende in Bürgerhand

„Nachhaltige Versorgung mit bezahlbarer Energie!“ – „Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen!“ „Einen Beitrag zur Energiewende leisten!“ All das sind Ziele, mit denen sich immer wieder Bürger zusammenschließen, um gemeinsam Energie zu produzieren. Wir haben Josef Baur, Geschäftsführer von eueco, dazu befragt, wie Bürgerbeteiligung an größeren Energieprojekten sicher und gewinnbringend eingesetzt werden kann. Eine Zusammenfassung der Inhalte sehen Sie im Video oder am Ende des Artikels.

Mehr lesen
20.02.2018 Expertentipp zum Heizungsrohre reinigen
Heizung Heizungsarten Ratgeber

Tipp: Heizungsrohre reinigen und Energie sparen

Bei der Sanierung der Heizung werden Maßnahmen wie der Austausch der Heizungspumpe oder des Heizkessels oft allein durchgeführt. Ohne Untersuchung sowie Reinigung der Heizungsrohre und des Heizungswassers kann es aber passieren, dass sich die vorhergesehenen Einsparungen mittelfristig nicht einstellen oder sogar Schäden entstehen. In den eccuro Expertentipps haben wir Andreas Glause, Geschäftsführer der SPB Jena, zum Thema Korrosion und Verunreinigung in Heizungsrohren befragt. Eine Zusammenfassung der Inhalte sehen Sie im Video oder am Ende des Artikels.

Mehr lesen
19.02.2018 Finanzierung der Sanierung mit einem Sanierungskredit
Heizung Haus

Finanzierung der Sanierung mit einem Sanierungskredit

Die Sanierung von Wohnhäusern ist oft mit hohen Kosten verbunden, die in der Regel nicht ohne Finanzierung aufgebracht werden können. Besonders wichtig dabei – die Einsparungen müssen die Kosten in überschaubarer Zeit übersteigen. Ein entscheidender Faktor ist dabei auch die richtige Finanzierung der Sanierung. Wir haben den Finanzierungsexperten Eric Thomas von myfeelix.de zum Thema Finanzierung der Sanierung befragt. Eine kurze Zusammenfassung sehen Sie im Video und am Ende des Artikels.

Mehr lesen
19.02.2018 Probleme bei der Sanierung vermeiden
Heizung Heizungsarten Lüftung Haus

Expertentipps: Probleme bei der Sanierung vermeiden

Die energetische Sanierung bietet ein hohes Potential und ist sie für viele Hausbesitzer ein großes Projekt in fremdem Terrain. Um ernsthafte Probleme ausschließen zu können, hilft die Begleitung durch einen erfahrenen Energieberater. Wir haben Florian Wohlfeil zu Schwerpunkten bei der energetischen Sanierung befragt. Eine Zusammenfassung sehen Sie am Ende des Artikels.

Mehr lesen
13.02.2018 Energiegewinnung in Neuseeland
Haus

Die Arten der Energiegewinnung in Neuseeland

Ein Leben ohne Strom wäre heute kaum vorstellbar. Während die elektrische Energie in Deutschland zu großen Teilen noch immer aus Kohle- oder Atomkraftwerken kommt, profitieren andere Länder von geografischen Vorteilen. Ein Beispiel dafür ist der Inselstaat Neuseeland. Im folgenden Beitrag geben wir einen Überblick über die Arten der Energiegewinnung in Neuseeland.

Mehr lesen