Wer eine Solaranlage besitzt oder kaufen möchte, der wird sicherlich auch die Integration eines Stromspeichers prüfen. Denn mit der Zwischenspeicherung des eigenen Stroms lässt sich der Eigenverbrauch und damit letztlich auch die Wirtschaftlichkeit der gesamten Solaranlage steigern. Neben dem Kauf eines Speichers, kommt aber auch eine Miete oder ein Stromkonto in Betracht. Wer sich unter diesen Alternativen entscheiden will, der sollte vor Allem gut rechnen können. Denn alle Optionen sind mit unterschiedlichen Konditionen verbunden.
Mehr lesenAlgen färben die ansonsten makellose Hausfassade oftmals Grün. Wenngleich keine Gefährdung der Gesundheit vorliegt, so wird der Bewuchs doch oftmals als störend oder hässlich empfunden. Algen entstehen vornehmlich auf Flächen, die über einen längeren Zeitraum feucht bleiben. Dies lässt sich gerade an der Außenfassade oftmals kaum verhindern. Der Effekt verstärkt sich noch, wenn die Fassade von innen gedämmt ist.
Mehr lesenBesonders kalt war es in Elkenroth im Westerwald in einem Einfamilienhaus. Hier zeigte sich, dass 40 cm Dämmung in der obersten Geschossdecke kein Luxus, sondern extrem wirtschaftlich sein können. Die ergab die Berechnung von Arnold Drewer, Geschäftsführer vom Fachverband Einblasdämmung.
Mehr lesenEnergiemanagement ist mittlerweile ein Begriff, der sich in vielen Unternehmen durch die gesetzlichen Regelungen verbreitet hat. Trotzdem wissen viele Unternehmen zu wenig über die Möglichkeiten und Einspareffekte dieses Systems. Dazu sprachen wir mit dem Autor, unabhängigen Energieeffizienzberater und Energiemanager Karsten Spahn
Mehr lesenUnter einem Brandmelder versteht man ein technisches Gerät, das bei einem Brand einen Alarm auslösen soll.
Mehr lesenDas Wasser der örtlichen Wasserwerke oder auch Wasserversorger wird immer schlechter.
Mehr lesenSmartphones sind Stromfresser. Im Vergleich zu alten Handys, die wirklich nur zum Telefonieren taugten, verbrauchen sie wirklich viel Strom, der Akku ist eigentlich täglich leer.
Mehr lesenDer neue Ansatz: Strom und Heizungswärme gemeinsae berechnen und die Energiewende massiv voranbringen
Mehr lesenDas Gartenhaus wird häufig für Gerätschaften genutzt. Der Rasenmäher findet dort Platz. Werkzeuge können gelagert werden. Und sogar Fahrräder und der Holzkohlegrill haben ihren Ort gefunden. Die Anwendungszwecke sind tatsächlich sehr vielfältig. Nicht zuletzt macht ein Gartenhäuschen auch etwas her.
Mehr lesenSchwer zugängige Hohlräume lassen sich durch Einblastechnik energetisch sanieren. Neu gegründeter Fachverband Einblasdämmung will Einblassysteme öffentlich bekannter machen.
Mehr lesenSchwer zugängige Hohlräume lassen sich durch Einblastechnik energetisch sanieren. Fachverband Einblasdämmung veröffentlicht die 10 wichtigsten Konstruktionslösungen auf seiner Website.
Mehr lesenSchimmelbildung ist in unseren Wohnungen zu einem Problem geworden. Das hängt mit vielen Faktoren zusammen und hat viele Ursachen. Besonders gefährlich ist der Schimmel, der sich im Verborgenen entwickelt. Mit dem Schimmelexperten Dr. Gerhard Führer aus Himmelstadt sprach Helmut König vom Portal Energieberater-weiterbildung.info.
Mehr lesenMehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland leidet unter Überstunden und langen Arbeitszeiten. Dabei setzt das Arbeitszeitgesetz Vorgaben und Grenzen.
Mehr lesenDas Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende ist so gut wie beschlossen. Bereits im Vorfeld wurde heftig über die Vor- und Nachteile, über Sinn und Unsinn diskutiert. Gerade die Debatte um die Einführung sogenannter Smart Meter verdeutlichte, dass die Verbrauchserfassung die breite Masse tangiert. Es zeigt sich, dass es eine Vielzahl von Gruppen gibt, die Zählerstände ablesen müssen oder wollen – um z.B. Transparenz über den (eigenen) Energieverbrauch zu gewinnen. Hinzu kommt, dass das Energiemanagement, das nicht zuletzt aufgrund von Audit-Pflichten zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Mehr lesenDie Fenster sind ein wichtiges Bauelement in jedem Haus. Sie sorgen nicht nur dafür, dass genügend Licht in die Räume eindringen kann und tragen damit zur Erhaltung der Gesundheit wie auch dem Wohlbefinden bei, sondern dienen ebenfalls dazu, die direkte Umgebung überblicken zu können.
Mehr lesen