Alle Artikel

02.12.2015 Balkon Solaranlage: Energiewende für Jedermann?
Heizung

Balkon Solaranlage: Energiewende für Jedermann?

Während alle von Energiewende und Erneuerbaren reden, bleibt eine Gruppe oft außen vor: Wohnungsbesitzer und Mieter. Denn welche Möglichkeiten haben sie schon sich selbst an der Energiewende zu beteiligen, außer auf den eigenen Verbrauch und den richtigen Anbieter zu achten? Eigenen Strom produzieren zum Beispiel! Denn mit Balkon Solaranlagen können nun auch Mieter, oder Wohnungsbesitzer die kostenfreie Energie der Sonne ernten. Wie das funktioniert und ob sich Balkon Solaranlagen lohnen, erfahren Sie folgenden Beitrag!

Mehr lesen
02.12.2015 Bürgerenergie: Regionale Chancen für die Energiewende

Bürgerenergie: Regionale Chancen für die Energiewende

Ökologisch, regional und unabhängig: Das sind die Ziele vieler Bürgerenergie-Projekte in Deutschland. Mit schlanken Strukturen und effizienten Technologien nutzen bereits zahlreiche Bewegungen die Bürgerenergie zur nachhaltigen Energieversorgung der eigenen Region. Was Bürgerenergie eigentlich ist, welche Vorteile es bringt und welche Herausforderungen bei der Umsetzung bestehen, zeigen wir im heutigen Beitrag.

Mehr lesen
02.12.2015 Heizen mit erneuerbaren Energien – ein Überblick
Heizungsarten

Heizen mit erneuerbaren Energien – ein Überblick

Aus Politik und Gesellschaft ist die Energiewende heute nicht mehr wegzudenken. Während sich die Rekorde erneuerbarer Energien am Strommarkt in den vergangenen Monaten fast überschlagen haben, hinkt der Wärmebereich noch hinterher. Im heutigen Beitrag möchten wir in einem einfachen Überblick zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, regenerative Energien auch zu Hause zu nutzen.

Mehr lesen
02.12.2015 Bremsenergie: Effizienz für automatische Lagersysteme
Heizung

Bremsenergie: Effizienz für automatische Lagersysteme

Das Thema Energieeffizienz zieht sich heute durch nahezu alle Lebensbereiche. Vom Auto bis zur Heizung, gibt es dabei immer irgendwo noch etwas zu optimieren. Auch Industriebetriebe haben oft versteckte Potentiale. Im heutigen Beitrag möchten wir zeigen, wie automatische Lagersysteme durch die Nutzung der Bremsenergie von Energieverbrauchern zu Energieerzeugern werden können.

Mehr lesen
02.12.2015 Öle wiederverwenden und Ölschäden nachhaltig beseitigen
Heizung

Öle wiederverwenden und Ölschäden nachhaltig beseitigen

Ein Tropfen Öl verseucht etwa 600 bis 1.000 Liter Grundwasser. Gleichzeitig zählen Mineralöle zu begrenzten Rohstoffen. Aus beiden Aussagen geht hervor, wie wichtig ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit mineralischen Ölen ist. Forscher haben nun einen Stoff entwickelt, der die Reinigung von Ölen und Schmierstoffen ökologisch und wirtschaftlich vereinfachen soll.

Mehr lesen
02.12.2015 GEG für Nichtwohngebäude
Heizung Haus

Sanierung im Nichtwohngebäude: Was fordert das GEG?

In Gebäuden von Industrie und Gewerbebetrieben steht vor allem eines im Vordergrund: Die Produktivität. Trotz dessen ist auch in Nichtwohngebäuden eine Sanierung manchmal unausweichlich. Im heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Anforderungen der Gesetzgeber mit dem GEG an eine Sanierung von Nichtwohngebäuden stellt.

Mehr lesen
02.12.2015 Lagerhallen beheizen
Lüftung

Lagerhallen effizient beheizen

In keinem Bereich sind die Anforderungen an haustechnische Anlagen so unterschiedlich wie in der Industrie. Denn hier richten sich effiziente Energiekonzepte nicht nach dem geplanten KfW-Gebäudestand, sondern in erster Linie nach den Betriebsbedingungen der Anlagen und Maschinen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Lösungen vor, mit denen Lagerhallen effizient beheizt werden können.

Mehr lesen
02.12.2015 Heizungscontracting – Lohnt sich das?
Heizung Heizungsarten

Heizungscontracting – Lohnt sich das?

Ende des Jahres, Winter, die Heizung geht kaputt. Eigentlich passt die Investition für eine energiesparende neue Anlage nicht mehr ins Budget – ein kaltes Haus ist aber auch keine Option. Da kommt das Heizungscontracting doch wie gerufen? Die neue Heizung zum Nulltarif! Was Heizungscontracting eigentlich ist und wann es sich lohnt, erklären wir im folgenden Beitrag.

Mehr lesen
02.12.2015 Desert Module – Solarmodule für extremes Klima

Desert Module – Solarmodule für extremes Klima

Solarmodule und PV-Anlagen dort aufstellen, wo die Sonne regelmäßig scheint, klingt überaus plausibel.

Mehr lesen
02.12.2015 Altbausanierung: So wird effektiv Energie gespart!
Ratgeber

Altbausanierung: So wird effektiv Energie gespart!

Alte Gebäude, die für Wohnzwecke verwendet werden, können durch eine energetische Sanierung bis zu 70 Prozent ihrer Heizkosten einsparen.

Mehr lesen
02.12.2015 5 einfache Sanierungstipps zum Heizkosten sparen
Fassade Ratgeber

5 einfache Sanierungstipps zum Heizkosten sparen

Viele Hausbesitzer verbinden das Thema energetische Sanierung immer mit hohen Kosten, gigantischem Aufwand und viel Dreck, der die eigenen vier Wände während der Baumaßnahmen eigentlich unbenutzbar macht. Dabei muss ein Haus nicht immer dick eingepackt werden. Denn auch viele einfache und günstige Maßnahmen helfen, die Effizienz zu steigern und die Heizkosten spürbar zu senken. Im Beitrag verraten wir 5 wirksame Sanierungsmaßnahmen mit Dämmung zum selbermachen!

Mehr lesen
02.12.2015 PV Modul für die Steckdose – Hype oder neuer Trend?
Ratgeber

PV Modul für die Steckdose – Hype oder neuer Trend?

Mit dem einfachen Plug & Play Verfahren können diese Solarmodule über eine herkömmliche Steckverbindung mit der Steckdose verbunden werden.

Mehr lesen
02.12.2015 Stromfresser in den eigenen vier Wänden eliminieren!
Ratgeber

Stromfresser in den eigenen vier Wänden eliminieren!

Strom ist ein wertvolles Gut, welches sich die Anbieter natürlich bezahlen lassen.

Mehr lesen
02.12.2015 Photovoltaik: Jobs halbiert – Investitionslust schwindet

Photovoltaik: Jobs halbiert – Investitionslust schwindet

Die Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Photovoltaik-Industrie hat sich seit 2013 fast halbiert. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage der Grünen hervor.

Mehr lesen
02.12.2015 Effizienz-Label für Heizkessel wenig effizient
Heizungsarten

Effizienz-Label für Heizkessel wenig effizient

Für neue Heizgeräte wurden ab dem 26. September 2015 Effizienzlabel eingeführt, wie sich bisher von Kühlschränken oder Waschmaschinen bekannt sind. Doch diese lassen einen wesentlichen Aspekt der Effizienz außer acht: die Brennstoffkosten.

Mehr lesen

Die aktuellsten Artikel im RSS Feed